Informationen

Seit nun über 30 Jahren ist Ihre Gesundheit und Ihr gutes Aussehen unser oberstes Ziel! Unsere Praxis wurde im Jahr 1984 von Dr. Alois Gradl gegründet.

In dieser Zeit haben wir unser Know How, zum Nutzen unserer Patienten, stetig weiterentwickelt. Wir werden auch weiterhin, unter Verwendung zukunftsweisender Technologien, der Spezialist rund um Ihre Zahngesundheit sein.

Sie allein stehen bei uns mit allen Ihren Wünschen und Bedürfnissen im Mittelpunkt. Nicht nur Ihrer Gesundheit fühlen wir uns verpflichtet, sondern auch Ihrem Wunsch nach Wohlbefinden und Zufriedenheit.

Zahnärztin Dr. Brigitte Demmel wurde zur Verstärkung des Teams und zur Weiterführung der Praxis engagiert.

An dieser Stelle bieten wir Ihnen interessante Informationen, Links und Telefonnummern die im Zusammenhang mit unserer Praxis stehen:

Teamarbeit

 

Unsere Partner auf dem Gebiet der Zahntechnik im Hinblick auf hervorragende Ästhetik und Funktion sind:

Um mehr Informationen über die zahntechnischen Möglichkeiten zu bekommen folgen Sie bitte den Links.

Unser Zahnersatz wird ausschließlich in Deutschland angefertigt!

Telefonnummern

Bei Notfällen am Wochenende oder Feiertagen wählen Sie bitte die folgende Telefonnummer:

0941 – 5920441

Beim zahnärztlichen Bezirksverband Regensburg bekommen Sie vom Anrufbeantworter den für Sie zuständigen zahnärztlichen Notdienst in Ihrem Landkreis angesagt.

Sprechzeiten der Notdienste

10 Uhr bis 12 Uhr und 18 Uhr bis 19 Uhr in der diensthabenden Zahnarztpraxis.
Während der übrigen Zeiten besteht nur telefonische Bereitschaft des jeweils diensthabenden Zahnarztes.

Diensthabende Apotheke

Beachten Sie bitte den Aushang an der Eingangstür jeder Apotheke oder die Angaben in der örtlichen Tageszeitung.

Verkehrsanbindungen

Die Praxis befindet sich im zweiten Stock am Maximilianplatz 4. Die nächstgelegene Bushaltestelle (H auf dem Stadtplan) liegt am Marktplatz fast unmittelbar vor der Praxis.

Parkmöglichkeiten

Am Marktplatz direkt bei der Praxis beträgt die Parkdauer eine Stunde (Parkscheibe nicht vergessen)! Wir empfehlen Ihnen in Tirschenreuth die zwei kostenlosen Grossparkplätze (P1 und P2 auf dem Stadtplan) aufzusuchen.

Hilfen für ältere oder behinderte Patienten

Beim Treppensteigen sind wir Ihnen gerne behilflich. Bitte läuten Sie im Erdgeschoss bei der Eingangstüre.

Kinderspielecke

Befindet sich im Wartezimmer der Praxis.

Bitte beachten Sie

Diese Homepage dient Ihrer persönlichen Information als Patienten unserer Praxis.